ITDQ11 - Präsentation des IT-Projekts
- BS1IN

- 30. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Im Rahmen des IT-Projektunterrichts haben Schülerinnen und Schüler der Klasse IT11DQ eindrucksvoll gezeigt, wie spannend und praxisnah Informatik sein kann. Mit Hilfe von LEGO Mindstorm-Robotern entwickelten sie eigenständig Programme, um verschiedene Szenarien zu meistern – darunter das Folgen von Linien, das Umfahren von Hindernissen und das Ausführen komplexer Bewegungsabläufe.
Die Projektarbeit verlangte nicht nur technisches Verständnis, sondern auch Teamarbeit, Problemlösekompetenz und eine gute Portion Kreativität. In kleinen Gruppen tüftelten die Jugendlichen an ihren Lösungen, testeten ihre Programme und optimierten sie kontinuierlich. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Die Roboter bewegten sich präzise durch die vorbereiteten Parcours und zeigten, wie leistungsfähig die Kombination aus Hardware und selbstgeschriebener Software sein kann.
Besonders beeindruckend war die Vielfalt der Ansätze und die Eigeninitiative der Schüler. Einige Gruppen erweiterten ihre Projekte sogar um zusätzliche Sensoren oder entwickelten eigene Herausforderungen, die über die ursprünglichen Aufgabenstellungen hinausgingen.
Das Projekt zeigt einmal mehr, wie wichtig praxisorientierter Unterricht ist, um junge Menschen für Technik und Informatik zu begeistern. Die Schule gratuliert allen Beteiligten zu ihren tollen Ergebnissen und freut sich auf weitere kreative Projekte im IT-Bereich!







Kommentare